Kontakt
+49 711 685 66535
+4971168566371
E-Mail
Waldburgstr. 17/19
70563 Stuttgart
Deutschland
Raum: 1.14
Fachgebiet
- Modellierung, Identifikation, Simulation und Regelung von verfahrenstechnischen und mechanischen Systemen
- Verfahrenstechnik für die automatisierte Herstellung von funktional gradierten Betonbauteilen
-
Wörner M., Schmeer D., Schuler B., Pfinder J., Garrecht H., Sawodny O., Sobek W. : Gradientenbetontechnologie, Beton- und Stahlbetonbau, 111, S. 794–805, DOI: https://doi.org/10.1002/best.201600056, 2016
-
Pfinder J., Schmeer D., Schuler B., Wörner M.: Gradientenbeton. Innovative Werkstofftechnologie zur Herstellung ressourcenschonender Betonbauteile, in: Hoffman, J. (Hg.): Werkstoffe, Denkmalschutz und … Festschrift zum 60. Geburtstag Prof. Dr.-Ing. Harald Garrecht, Stuttgart, S. 273–280, 2017
- Wörner M., Schmeer D., Schuler B., Sawodny O., Sobek W.: The technology of graded concrete. Interface between design and manufacturing, in: Bögel, A., Grohmann, M. (Hg.): Proceedings of the IASS Symposium 2017. Interfaces: architecture.engineering.science, S. 1-8, 2017
- Schuler B., Kühner L., Hentschel M., Giessen H., Tarín C.: Adaptive Method for Quantitative Estimation of Glucose and Fructose Concentrations in Aqueous Solutions Based on Infrared Nanoantenna Optics, Sensors, 19(14), 3053, DOI: https://doi.org/10.3390/s19143053, 2019
- Arkhipkina O., Schuler B., Stipetic M.: Impact of the pumping process on the properties of lightweight concrete, 2019 IOP Conf. Ser.: Mater. Sci. Eng. 615 012015, DOI: https://doi.org/10.1088/1757-899X/615/1/012015, 2019
- Schuler B., Sawodny O.: Spray pattern analysis using wet-mix concrete for model based process control towards automated construction, 2019 IEEE International Conference on Automation Science and Engineering (CASE), Vancouver, Kanada, S. 661-666, 2019
- Seit 05/2015
-
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Systemdynamik (ISYS)
- 04/2013 - 04/2015
-
Master Studium der Technischen Kybernetik an der Universität Stuttgart
- 09/2014 - 04/2015
-
Masterarbeit an der University of Waterloo (Kanada) bei Prof. K. Erkorkmaz
- 03/2014 - 08/2014
- Praktikum im Bereich der Maschinendynamik bei der Firma Trumpf Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG in Ditzingen
- 10/2009 - 03/2013
- Bachelor Studium der Technischen Kybernetik an der Universität Stuttgart
- Automatisierte Herstellung funktional gradierter Betonbauteile
- Effiziente automatisierte Herstellung multifunktionaler gradierter Bauteile mit mineralisierten Hohlkörpern, DFG - SPP 1542, Phase 2.
- Multifunktional gradierte Bauteile für das nachhaltige Bauen mit Beton - Automatisierte Prozesskette zur Realisierung einer wirtschaftlichen Herstellung, Baden-Württemberg-Stiftung, Nachhaltiges Bauen
- Entwicklung einer ökologischen und ökonomischen Bauweise durch den Einsatz vorgefertigter multifunktionaler Wandbauteile aus gradiertem Beton, Forschungsinitiative Zukunft Bau
- Integrale Planung und Herstellung von ressourceneffizienten Betonbauteilen aus mineralischer Faserverbundbewehrung und gradiertem Beton, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
- Cyber-physical fabrication of functionally graded concrete (FGC) components for multi-storey buildings, DFG - EXC 2120
Studentische Arbeiten in den oben genannten Forschungsgebieten sind nach Absprache möglich.