Wichtig:
Die Vorlesung "Einführung in die Funktionale Sicherheit entfällt im Sommersemester 2023 und wird ab Sommersemester 2024 wieder angeboten!
Allgemeine Informationen
- Dozent
-
Dr.-Ing. Kevin Schmidt
- Semester
-
Sommer
- Umfang
-
3 ECTS
- Sprache
-
Deutsch
- Termine
-
- Mi, 26.04.2023, 14:00-17:15 Uhr (Seminarraum 1.01)
- Mi, 10.05.2023, 14:00-17:15 Uhr (Seminarraum 1.01)
- Mi, 24.05.2023, 14:00-17:15Uhr (Seminarraum 1.01)
- Mi, 07.06.2023, 14:00-17:15 Uhr (Seminarraum 1.01)
- Mi, 21.06.2023, 14:00-17:15 Uhr (Seminarraum 1.01)
- Mi, 28.06.2023, 14:00-17:15 Uhr (Seminarraum 1.01)
- (Backup:Mi, 19.07.2023, 14:00-17:15 Uhr (Seminarraum 1.01))
Beschreibung
In vielen Anwendungsbereichen kommen heute komplexe „eingebettete Systeme“ zum Einsatz (z.B. Automobilbau, Automatisierungstechnik, Medizin, ...). Hierfür ist die Entwicklung sicherer Produkte notwendig. „Soll-Funktion“ und Sicherheitsmaßnahmen müssen für das jeweilige Produkt erarbeitet werden. Dabei umfasst die „Funktionale Sicherheit“ den gesamten Lebenszyklus‘ eines Produkts (System-, Hardware-, Software-Entwicklung, Fertigung, Betrieb, Service, Außerbetriebnahme). Kompetenz in diesem Fachbereich ist in zahlreichen Branchen gefragt.
Die Vorlesung behandelt unter anderem
- Hintergründe und Grundlagen,
- Gefährdungsanalyse und Risikobewertung,
- Fehler und Zuverlässigkeitskenngrößen,
- Analysemethoden,
- Sicherheitskonzepte,
- System-, Software-, Hardware-Entwicklung,
- Management der "Funktionalen Sicherheit"
Informationen
- Abweichungen vom regulären Vorlesungsplan, beispielsweise in Form einer Blockveranstaltung, werden vom Dozent, in Absprache mit den Studierenden, bekannt gegeben.
- Die Übungen sind in die Vorlesungen integriert.
- Die Prüfung findet mündlich statt (30 Minuten). Der Termin wird vom Dozenten im Absprache mit den Studierenden festgelegt. Für die Vergabe der Zeitslots für die Prüfung wenden Sie sich bitte per Email an den Ansprechpartner der Vorlesung.
Literatur
- Birolini, A.: Zuverlässigkeit von Geräten und Systemen. Springer.
- Börcsök, J.: Funktionale Sicherheit. VDE Verlag.
- Eisenberg, C. et al.: Produkthaftung. Kompaktwissen für Betriebswirte, Ingenieure und Juristen. Oldenbourg.
- Liggesmeyer, P.: Software-Qualität. Spektrum Akademischer Verlag.
Ansprechpartner

Kevin Schmidt
Dr.-Ing.Gastdozent

Max May
M.Sc.Wissenschaftlicher Mitarbeiter