Allgemeine Informationen
- Dozentin
- Semester
-
Sommer
- Umfang
-
6 ECTS
- Sprache
-
Deutsch
- Termine
-
Termine im Sommersemester 2024, Start am Dienstag, den 16.04.2024
Montag 11:30-13:00 Uhr in V 9.31
Dienstag 9:45-11:15 Uhr im Seminarraum am ISYS
Aktuelles
- Die erste Vorlesung im SS24 findet in Präsenz am Dienstag, den 16.04.2024, statt.
- Die Prüfung im WS23/24 fand am 11.03.2024 statt.
- Die Prüfung wird vom Prüfungsamt organisiert.
- Für die Doppelmaster Chalmers Studierenden findet die Prüfung wie vom Prüfungsamt festgelegt statt, aber in Chalmers.
Beschreibung
In dieser Vorlesung wird zunächst die ereignisdiskrete Denkweise eingeführt und die grundlegenden Eigenschaften diskreter Signale und Systeme diskutiert. Die Automatentheorie (deterministischer und nicht deterministischer Automaten) schafft die Basis für das Verständnis ereignisdiskreter Systeme. Schließlich führen kopplungsorientierte Darstellungsformen auf Petrinetze und Automatennetze.
- Thema 1: Einführung in die Modellierung and Analyse ereignisdiskreter Systeme
- Thema 2: Deterministische Automaten
- Thema 3: Nichtdeterministische Automaten
- Thema 4: Petrinetze
- Thema 5: Automatennetze
Informationen
Informationen
- Eine aktuelle Übersicht mit Vorlesungs- und Übungsterminen im Sommersemester 2024 finden Sie über ILIAS.
- Die Übungen finden als Vortragsübung statt.
- Alle Unterlagen stehen im Ilias-Kurs zum Download bereit.
Literatur
- J. Lunze: Ereignisdiskrete Systeme. Oldenbourg - Verlag.
- W. M. Wonham: Supervisory Control of Discrete-Event Systems.
Zusätzliche Literatur
- C. G. Cassandras, S. Lafortune: Introduction to Discrete Event Systems. Springer.
- B. Baumgarten: Petri-Netze - Grundlagen und Anwendungen. Spektrum-Hochschultaschenbuch.
Prüfung
Die DES-Prüfung findet schriftlich statt (Prüfungsdauer 90 Minuten). Die Anmeldung sowie Koordination von Termin und Ort der Prüfung findet über das Prüfungsamt statt.
Vorige Termine: WS23/24 11.03.2024, SS23 12.09.2023, WS22/23 13.03.2023, SS22 13.09.2022, WS21/22 3.03.2022, SS21 14.09.2021, WS20/21 15.03.2021, SS20 08.09.2020, WS19/20 11.03.2020, SS19 24.09.2019, WS18/19 19.03.2019, SS18 25.09.2018.
Ansprechpartner
Jonas Stiefelmaier
M.Sc.Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Martin Stammhammer
M.Sc.Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Marc-Philipp Schmid
M. Sc.Wissenschaftlicher Mitarbeiter