Direkt zu
Motivation
Im Zuge des Trends hin zum vollautomatisierten Fahren kommt der Entwicklung von Fahrdynamikfunktionen zunehmend mehr Bedeutung zu. Dabei ist es insbesondere relevant, den aktuellen Zustand des Fahrzeugs möglichst genau zu kennen. Allerdings können nicht alle fahrdynamischen Größen mithilfe von Sensoren gemessen werden, weshalb onlinefähige Schätzalgorithmen zu deren Ermittlung notwendig sind. Das bezieht sich auch auf eine Vielzahl von Fahrzeugparametern, die sich vor, aber auch während der Fahrt ändern können (z.B. durch unterschiedliche Beladung oder Witterungsverhältnisse).
Beschreibung
Zur Schätzung der fahrdynamischen Parameter werden verschiedenste modellbasierte Schätzalgorithmen untersucht. Dabei steht nicht nur die Schätzgenauigkeit, sondern auch die Robustheit und Echtzeitfähigkeit im Vordergrund der Untersuchungen.
Bearbeiter

Kelvin Wittmer
M.Sc.Wissenschaftlicher Mitarbeiter