Kontakt
Waldburgstr. 19
70563 Stuttgart
Deutschland
Raum: 1.10
Sprechstunde
Nach Vereinbarung.
Fachgebiet
- Graduiertenkolleg 2543: Intraoperative multisensorische Gewebedifferenzierung in der Onkologie
- Direkt zur Homepage des GRK 2543
Biologisches Gewebe zeichnet sich durch seine Komplexität aus: Je nach Lokalisation im Körper und Funktion unterscheiden sich die Gewebe in Zellgröße, -struktur und -anordnung. Bei Anregung mit Wechselstrom verhält sich Gewebe kapazitiv und weist ein charakteristisches frequenzabhängiges Verhalten auf, anhand welchem auf spezifische Kenngrößen wie z.B. die Leitfähigkeit geschlossen werden kann.
Bei Tumoren treten Unregelmäßgkeiten in der zellulären Struktur auf: die elektrischen Eigenschaften ändern sich. Mithilfe der Impedanzspektroskopie sollen veränderte elektrische Eigenschaften des Gewebes detektiert werden und anschließend durch die Kombination aus dynamischen Modellen und datenbasierten Lernverfahren ausgewertet werden.
Das Ziel des Projekts ist die intraoperative Gewebedifferenzierung in Echtzeit.
- “Minimally Invasive Sensors for Transurethral Impedance Spectroscopy”, IEEE Sensors Journal, 2021, doi:10.1109/JSEN.2021.3108779 ,
- “Nonlinear Disturbance Observers for Robotic Continuum Manipulators”, Mechatronics, 2021, doi:10.1016/j.mechatronics.2021.102518 ,
- “One-Shot kinesthetic programming by demonstration for soft collaborative robots”, Mechatronics, 2020 ,
- “Hybrid force/position control for quasi continuum manipulators”, at - Automatisierungstechnik, 2020 ,
- “Detection Limits of Tetrapolar Impedance Sensor Probes for Tissue Differentiation”, 44th Annual International Conference of the IEEE Engineering in Medicine and Biology Society, 2022 ,
- “Geometric Mapping Evaluation for Real-Time Local Sensor Simulation”, 44th Annual International Conference of the IEEE Engineering in Medicine and Biology Society, 2022 ,
- “Electro-Mechanical Coupling in Impedance-Based Tissue Differentiation Under Compression”, 10th Vienna International Conference on Mathematical Modelling, 2022 ,
- “Growth of Simulated Tumors under the Influence of Oxygen Support”, 10th Vienna International Conference on Mathematical Modelling, 2022 ,
- “Geometry Factor Determination for Tetrapolar Impedance Sensor Probes”, 43rd Annual International Conference of the IEEE Engineering in Medicine and Biology Society, 2021 ,
- “Multi-Physical Tissue Modelling of a Human Urinary Bladder”, 43rd Annual International Conference of the IEEE Engineering in Medicine and Biology Society, 2021 ,
- “Disturbance Observer Based Control for Quasi Continuum Manipulators”, 21st IFAC World Congress, Berlin, Germany, 2020 ,
- Systemdynamische Grundlagen der Medizintechnik
- Projektierungspraktikum "Inverses Pendel"
- Seit 05/2020
-
Mitarbeiterin am Institut für Systemdynamik im GRK 2543.
- 2018 - 2020
-
Masterstudium "Technische Kybernetik" an der Universität Stuttgart, Hiwi am Institut für Systemdynamik im Projekt "Kontinuum-Manipulatoren".
- 2017 - 2018
-
Einjähriges Praktikum bei der Robert Bosch GmbH (Powertrain Solutions) im Rahmen des PreMaster-Programms.
- 2014 - 2017
-
Bachelorstudium "Medizintechnik" an den Universitäten Stuttgart und Tübingen.
- 2014
-
Abitur am Friedrich-Schiller Gymnasium, Marbach am Neckar.
- 2012
-
Abitur am Lycée Boissy d'Anglas, Annonay (FR).